top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Vermietung von Mietgegenständen durch BeHappyEvents

§1 Geltungsbereich

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Mietverträge über Mietgegenstände zwischen BeHappyEvents (im Folgenden "Vermieter") und den Kunden (im Folgenden "Mieter").

(2) Abweichende Vorschriften oder Bedingungen sind nur verbindlich, wenn sie ausdrücklich und schriftlich seitens des Vermieters bestätigt wurden.

(3) Gültig für Ansprüche aufgrund dieser Bedingungen und der einzelnen Mietverträge ist der Gerichtsstand am Sitz des Vermieters.

(4) Wir vermieten ausschließlich auf Grundlage unserer AGB. Ein Vertragsabschluss ist nur nach Annahme unserer AGB möglich.

§2 Mietgegenstand und Fahrtkosten

§2 Mietgegenstand und Fahrtkosten

(1) Gegenstand des Vertrages ist die Vermietung einer Hüpfburg/Fotobox sowie des dazugehörigen Inventars (nachfolgend auch "Mietgegenstand" genannt). Der Mietgegenstand wird dem Mieter für die Dauer der Mietzeit und nur für den vorgesehenen Zweck überlassen.

(2) Der Mieter trägt die Verantwortung für die Nutzung der Hüpfburg durch die Kinder und muss die Aufsichtspflicht während der Nutzung gewährleisten.

(3) Die Mietgegenstände müssen trocken und sauber zurückgegeben werden. Andernfalls können Reinigungskosten anfallen.

(4) Für die An- und Abfahrt zum Veranstaltungsort werden Fahrtkosten berechnet. Pro gefahrenem Kilometer fällt ein Betrag von 1 Euro für Hin- und Rückreise an. Die Fahrstrecke wird gemäß den Angaben von Google Maps berechnet. Abweichende Vereinbarungen werden nach Absprache berücksichtigt.

Beispiel: Wenn der Veranstaltungsort 30 Kilometer von unserem Standort entfernt liegt, würden sich die Fahrtkosten auf insgesamt 120 Euro belaufen (2*30 km Hin- und 2*30 km Rückfahrt).

§3 Geltungsbereich

(1) Für die Geschäftsbeziehung zwischen BeHappyEvents und dem Kunden gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.

(2) Sie erreichen unseren Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen werktags von 08:00 Uhr – 20:00 Uhr unter der Mobilfunknummer 015776369313 sowie per E-Mail unter info@be-happy-events.com.

(3) Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der weder Ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen Tätigkeit zugerechnet werden kann (§13 BGB).

(4) Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Konditionen des Mieters werden nicht anerkannt, es sei denn, der Vermieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu. Spätestens mit der Entgegennahme oder Nutzung der vermieteten Gegenstände durch den Mieter gelten die Geschäftsbedingungen als akzeptiert. Abweichungen und mündliche Vereinbarungen werden erst durch schriftliche Bestätigung wirksam.

§4 Zustandekommen des Vertrages

(1) Ein Vertrag kommt erst durch unsere schriftliche Auftragsbestätigung zustande. Art und Umfang der Leistung ergeben sich aus der Auftragsbestätigung / dem Mietvertrag und den hierzu gehörenden Anlagen, sofern sie in der Auftragsbestätigung / dem Mietvertrag bezeichnet sind. Eine Abweichung von der vereinbarten Leistung ist zulässig, wenn dies zum Zwecke der Durchführung des Vertrages erforderlich oder zweckmäßig ist und damit keine wesentliche Leistungsänderung, insbesondere Leistungsminderung verbunden ist.

(2) Die Darstellung von Waren und Dienstleistungen gilt somit ausdrücklich nicht als verbindliches Angebot. Die Anfrage kann über unsere Website oder auch per E-Mail, Post, Telefon oder persönlich erfolgen. Wir bestätigen zunächst Ihre Buchungsanfrage durch Versand einer Empfangsbestätigung per E-Mail. Durch den Versand der Empfangsbestätigung kommt jedoch noch kein Vertrag zustande. Erst nach erfolgter Prüfung Ihrer Anfrage senden wir Ihnen eine verbindliche Auftragsbestätigung zu, welche eine Vertragsannahme darstellt. Nach schriftlicher Auftragsbestätigung des Vermieters gelten die Regelungen gemäß dieser AGB.

(4) Nach erfolgtem Zahlungseingang der Anzahlung erhalten Sie eine fixe Terminreservierung, in dem von Ihnen gewünschten Mietzeitraum. Nach bestätigter Terminreservierung werden, wenn dazu gebucht, zeitnah die individuellen Layouts und Brandings erstellt.

Eine Erhöhung der Miete während der vertraglichen Mietdauer ist ausgeschlossen. Der Mieter ist an seinen erteilten Auftrag für die Dauer von zwei Wochen ab Unterzeichnung des Auftrages gebunden. Nach schriftlicher Auftragsbestätigung des Vermieters gelten die Regelungen gemäß dieser AGB.

§5 Bestimmungen bei Übergabe der Mietsache

(1) Sollte der Mieter selbst nicht vor Ort sein, wird eine Person des Vertrauens als Ansprechpartner vor Ort benannt. Mit der Person wird die Übergabe und Einweisung erfolgen. Somit gehen auch die Rechte und Pflichten (§5 Mietvertrag) auf den Ansprechpartner über.

(2) Der Mieter ist verpflichtet, die Mietsache vor Beginn der Abwesenheit bzw. des geplanten Einsatzes durch Inbetriebnahme auf ordnungsgemäße Funktion zu überprüfen. Stellt der Mieter dabei Mängel fest, so ist er verpflichtet, dem Vermieter diese unverzüglich anzuzeigen. Verwiesen wird auf das Übergabeprotokoll, das fester Bestandteil des Mietvertrages ist.

§6 Mietdauer

(1) Das Mietverhältnis beginnt am vertraglich vereinbarten Tag/Uhrzeit bzw. wenn der Vermieter die Mietsache liefert. Das Mietverhältnis endet frühestens mit Ablauf der vertraglichen Mietdauer (verwiesen wird auf §2 Mietvertrag). Die Rückgabe des Mietgegenstandes erfolgt bei Abholung durch den Vermieter. Dabei wird auf das Übergabeprotokoll verwiesen und ist fester Bestandteil der AGB. Wird die Mietsache nicht vertragsgemäß zurückgegeben oder steht der Mietgegenstand zum vereinbarten Abholtermin/Uhrzeit nicht für die Abholung bereit, können Standgebühren anfallen.

§7 Kündigung / Rücktritt / Widerruf

(1) Der Mieter hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten. Eine etwaige Stornierung/Kündigung/Widerruf hat ausschließlich per E-Mail zu erfolgen und ist zu richten an info@be-happy-events.com

(2) Sollte der Mieter vom Vertrag zurücktreten und bereits Kosten für die Vorbereitung entstanden sein, können diese in Rechnung gestellt werden.

§8 Vertragsmäßiger Gebrauch

(1) Der Mieter ist verpflichtet, den Mietgegenstand sorgfältig zu behandeln und diesen vollständig und ohne Beschädigungen zurückzugeben.

§9 Verbotene Nutzungen

Dem Kunden ist untersagt:

(1) Die Mietgegenstände an Dritte zu vermieten oder zu verkaufen.

(2) Die Mietgegenstände in ihrer Ausgangsform zu verändern oder auseinanderzubauen.

(3) Die Mietgegenstände aufzubrechen und dadurch die Hardware offenzulegen.

(4) Lebensmittel, Flüssigkeiten und sonstige Gegenstände auf den Mietgegenständen abzustellen oder einzuführen.

(5) Die Fotoboxen in einem nicht vor Wind- und Wettereinflüssen geschützten Raum zu betreiben.

(6) Die Hüpfburgen mit spitzen Gegenständen, Schuhen oder anderen gefährlichen Gegenständen zu benutzen. Jegliche Art von Essen, Trinken, Kaugummi, Klebebändern oder anderen haftenden Substanzen auf den Hüpfburgen zu konsumieren oder zu hinterlassen.

(7) Die Hüpfburgen mit Schuhen oder spitzen Gegenständen zu betreten, die die Oberfläche beschädigen könnten.

(8) Die Hüpfburgen unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen zu nutzen.

(9) Die Hüpfburgen bei starkem Regen, Sturm oder anderen extremen Wetterbedingungen zu benutzen.

§10 Eigentumsvorbehalt

(1) Die gelieferten Gegenstände bleiben Eigentum von BeHappyEvents.

§11 Haftung

(1) Der Vermieter übernimmt keine Haftung für Verletzungen, Sachschäden oder andere Verluste, die während der Nutzung der gemieteten Geräte auftreten können.
(2) Der Mieter ist für die ordnungsgemäße Verwendung der gemieteten Geräte verantwortlich und haftet für alle Schäden oder Verluste, die während der Mietdauer entstehen.

§12 Zahlungsbedingungen

(1) Es gelten die vertraglich vereinbarten Preise.

(2) Zahlungsverpflichtungen des Mieters sind, wenn nicht anders vereinbart, innerhalb von 7 Tagen nach Rechnungsstellung zur Zahlung fällig.

§13 Datenschutz

(1) Die Datenerhebung, -speicherung und -verarbeitung erfolgt gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen.

§14 Sonstige Bestimmungen

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

(2) Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt.

BeHappyEvents

Christian Schulz
Laichlestrasse 44, 70839 Gerlingen
info@be-happy-events.com

bottom of page